04.10.2020
Bild: PV Westfalen / Jacques Toffi
Wir trauern um unser
Ehrenmitglied Fritz Gödeke
Am 5. August ist Fritz Gödeke im Alter von 91 Jahren verstorben. Er war mehr als fünf Jahrzehnte Mitglied unseres Vereins und hat Hüllhorst weit über die Grenzen Westfalens als verdient
hochgelobter Richter und Parcoursbauer bekannt gemacht. In unserem Verein hat Fritz Gödeke viele Jahre Dressur- und Springunterricht gegeben und uns immer hilfsbereit mit seinem Rat zur Seite gestanden. Legendär waren die Montagsabende in unserem Reiterstübchen, wo er humorvoll von seinen Erlebnissen in der großen Welt des Reitsports
erzählt hat. Viele Jahre lang hat er unsere Turniere als Richter begleitet und die Höhepunkt-Prüfungen spannend kommentiert. Doch vor allen Dingen durch seine besonnene und ausgleichende Art war
er in unserem Verein hoch angesehen und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.
Vorstand und Mitglieder des
RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft e.V.
10.08.2020
Alessia Meier mit Liberty Woman war am Wochenende auf den westfälischen Meisterschaften in Münster am Start. In beiden Wertungsprüfungen, einer Stilspringprüfung der Klasse L und einem Zeit-L mit Stechen wurde sie jeweils 8. von 51 Teilnehmern. Insgesamt belegte sie damit in der Gesamtwertung Platz 7 (Nachwuchschampionat U16).
24.07.2020
In den letzten zwei Wochen fanden bei uns verschiedene Ferienaktionen für die Reiter*innen und Voltigier*innen statt. Hiermit wollten wir unter anderem einen Ausgleich für die wegen Corona ausgefallenen Unterrichtsstunden von März bis Mai schaffen.
Die Aktionen haben allen viel Spaß gemacht, die Fotos werden hier demnächst in einer Galerie online gestellt.
01.06.2020
Wir freuen uns, dass uns seit dem 01.05. Betina Nunnenkamp seit als fest angestellte Reitlehrerin unterstützt.
Betina ist 33 Jahre alt und auf Reitturnieren in Springen und Dressur erfolgreich. In den letzten Jahren hat sie vor allem junge Pferde ausgebildet und auf Turnieren vorgestellt, unter anderem auf dem Bundeschampionat. Betina hat aber auch jahrelange Erfahrung als Reitlehrerin, insbesondere auch mit Reitanfängern.
Betina übernimmt bei uns einen Großteil des Schulpferdeunterrichts, reitet außerdem die Schulpferde Korrektur und gibt auch Privatunterricht.
04.03.2020
Wir freuen uns riesig, dass wir Schulpferd Max kaufen konnten. Max ist ein 5-jähriger Wallach, der ursprünglich nur als befristeter Ersatz für unser erkranktes Schulpferd Tante Käthe geliehen wurde. Er hat sich jedoch in der kurzen Zeit so gut angestellt und ist uns allen so sehr ans Herz gewachsen, dass uns schnell klar wurde: Er muss bleiben.
Er konnte mittels zahlreicher Spenden finanziert werden!
23.02.2020
30 Kinder, 2 Pferde und jede Menge Spaß!
Am Karnevalswochenende wurde auch an der Reithalle schön gefeiert. Der Jugendvorstand lud die Kinder und Jugendlichen zu einer Karnevalsparty ein.
In tollen Kostümen haben die Kinder verschiedene Aufgaben gemeistert und lustige Spiele gespielt. Es war ein rundum schöner Nachmittag.
01.02. - 02.02.2020
Am ersten Wochenende im Februar fand beim Voltigierverein Volmerdingsen ein Bock- und Movieturnier statt. Unsere Voltigierabteilung war dort wie auch schon letztes Jahr wieder zahlreich vertreten. Die 17 Voltigierer gingen insgesamt 8 mal in verschiedenen Prüfungen an den Start. Es wurde sich gegenseitig kräftig angefeuert und am Ende des Tages waren alle zufrieden ihre Küren das erste Mal in der Saison so gut präsentiert zu haben.
Duos: Karla & Greta 2. Platz, Katrina & Milla 4. Platz; Einzel: Frida 3. Platz, Tessa 6. Platz, Katrina 6. Platz; Mannschaft Pflicht: M4 2. Platz; Mannschaft Kür: M4 4. Platz, M8 2. Platz
Informationen des
Kreisverbandes der Reit- und Fahrvereine Minden-Lübbecke e.V. finden Sie hier
Fachverbände
Allgemein